Überladene Wetterflucht bis kurz vor Albanien


Mein Freund Rainer (ehemaliger Maschinenschlosser-Ausbildungskollege bei Daimler) hat bei mir geschlafen.
Um 5 Uhr sind wir aufgestanden, haben eine neue Kupplung eingebaut und die 1000 Sachen zusammen- und aufgepackt…


(sogar Fotograf-Mama scheint die Luft anzuhalten)
A bisle eng ist ja toll – doch das hier ist zu toll.

Bei Nieselregen ging`s auf der Autobahn Richtung Salzburg.
Ab Augsburg wurde aus Niesel- Dauerregen und nun nach 5 Std. und zweitem Tankstopp vor der Österreich-Grenze werden aus zwei „heissen Typen“ langsam aber sicher Eiszapfen!
📌 Rastplatz Bad Reichenhall Süd

Die total überladene Honda schwimmt nicht schlecht bei nasser Fahrbahn.

– pinkeln (zu viel eingedrungene Nässe?)
– Kartenlesen (um den warmen Süden schneller näherzubringen!?)
– Gymnastikübungen (gegen aufkommende Platzangst?)
📌 Rastplatz A10 Tauernautobahn

Wir flippen fast aus, obwohl sie schon bald untergehen wird.
📌 A10 Tauernautobahn


📌 Spittal an der Drau


Am Fuße des Wurzenpasses haben wir am Vorabend von einem Bauer nach längerem Überlegen seine Heuhütte zum Schlafen bekommen.
Es nieselt wieder als wir um 9.30 Uhr Richtung Jugoslawien-Grenze aufbrechen.




Eine Tortour mit einem 350 kg schweren Lastenesel durchs Gelände, dessen Vorderteil wenn immer möglich störrisch gen Himmel will 🙃

Alle Regenklamotten schnellstens vom Leib.
Der gute Rainer kämpft zum Glück nur mit dem (Regen-)Stiefel 😜

Viele deutsche Motorradfahrer sind unterwegs zum Straßenmotorrad-WM-Lauf dort.
📌 Tolmin

📌 Bakar



Nach 400 Tages-km, einsetzendem Regen und Dunkel haben wir uns (ganz gegen mein Reise-Prinzip) müde und kalt für diese Pension entschieden.
📌 Starigrad-Paklenica

Wie nun mit diesen Honda-Tourern habe ich hier schon 2 Jahre zuvor (bei der Motorradtour alleine auf meiner Yamaha RD350LC) mit Harry und seiner Freundin aus Korbach (auf der tollen Honda CB1100R) Smalltalk gehalten. Leider sind sie ein paar Tage zuvor gestürzt und konnten wegen der Aufschürfungen nicht mehr baden.
Sie habe ich 1985 während meiner Marinezeit in Kiel und 1988 auf der Rückfahrt der Nordkap-Motorradtour besucht und werde ihn erst 2023 auf dem Rückweg mit dem Motorroller von Deutschland in meine mir 1991 zugefallene Wahlheimat Lappland überglücklich wiedersehen.







📌 Omiš

































Nachdem wir im Hauszelt bei unseren Freunden übernachten durften damit wir nicht am frühen Morgen Zusammen- und Aufpacken müssen, sind wir um 5 Uhr morgens nach herzlicher Verabschiedung abfahrbereit.









Wir kämpfen uns wie verrückt unter den Blitzen weiter durch die Fluten – in der Hoffnung dass der Motor nicht absäuft und wir im Dunkeln mitten in den Fluten auf der Autobahn stehenbleiben.


Selbst die breite, gerade Ausfahrt in den Rasthof Holzkirchen wird durch meine Müdigkeit schmal wie ein Trampelpfad 😴

