
STIEFRA-Yamaha XT 600 Bj. 1985
Umbau 1986/87 – Eigenbau mit Zulassung
– 43-Liter-Tank aus 1,5 mm Stahlblech, Alu-flammgespritzt und Pulverbeschichtet
– Sitzbank mit großem Werkzeugfach und aufklappbarem Soziusplatz als Lehne für Alu-Topbox
Alle Umbauten sind problemlos auf Originalzustand zu ändern.8

Reise-Eigenanfertigungen (ohne TÜV-Abnahme)
– Gepäckträgersystem mit Aufbocksystem, Öltank und Reservereifenhalter
-Alu-Boxen mit Innentaschen und Deckel als Tisch-Funktion

Abschied von Freundin Christine, ihrer Freundin und Mama

und dann nach 3 Wochen in Griechenland das plötzliche (Thriller-würdige) Ende der Tour

Eine Woche nachdem wir zurück sind habe ich ein kritisch-tierisches Erlebnis während der Fahrt


1998 – mit Freundin Sanne und Reisegästen am Svartisen-Gletscher
Erweiterung zur „Caribu“
– Verkleidung mit Cockpitscheibe um 15cm erhöht – Gepäckplatz unterm Scheinwerfer
– Einzel-Instrumentkonsolen aus V2A zur Instrumenttrennung wegen Tankrucksack
– Seitendeckel aus geschmiedetem Alu-Blech und Handprotektoren aus Kunststoff
– Motorschutz-Verkleidungseinheit aus Stahl-V2A-Alu-Kombination
– V2A-Gepäckbrücke mit Packtaschenhalter und Gepäckfach
– Soziusfussrasten-Vorverlegung aus V2A
Alle Umbauten sind problemlos auf Originalzustand zu ändern.

Wegen fehlendem Anlasser fahre ich mit der „Caribu“ und Freundin Silvie auf der Anfang des Jahres fertig umgebauten STIEFRA-BMW
