Kategorien
Erfahrungen

Xiao wollte Bergwandern…

…daraufhin kam mir der Pfad zum Sommer-Samilager am Mavasjaure-See in den Sinn – im Grenzgebirge und am nordwestlichsten Zipfel unserer Großgemeinde Arjeplog

Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Auf der Fahrt zum Grenzgebirge: Xiaos Premiere am Polarkreis in unserer Großgemeinde 😊
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Auf der Silberstraße kurz vor Passhöhe und Norwegen
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Start zu Xiaos Wanderpremiere mit großem Rucksack – wir wundern uns über die vielen Autos und den Bus auf dem Wanderparkplatz
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Aufi muaß i
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Der Goldregenpfeifer verziert uns optisch und mit seinem klagenden Schreien akustisch den Aufstieg
Video aus dem Internet – so hat er mich schon viele Male zum Gipfel unseres Hausbergs begleitet
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Ein letzter Blick zurück zu Silberstraße und Parkplatz
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Der Erzengelwurz – Angelica archangelica
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
„Ich erfahre auch ständig meine Grenzen am Berg – na ja was willst Du auch machen mit der Jutta als Sherpa“ 😜 (Sketch von Uli Keuler ⬇)
Hier der Sketch von Uli Keuler
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Wenn Der wüsste zu was die Nächste (viele km weiter und dann als Hängebrücke aus Stahl) uns führt 😎
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Berggang – kleine Schritte angesagt
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Während Xiao viele Ausflüchte zum Pilzpflücken macht, bin ich natürlich auf Foto-Safari – als wenn man(n) diese wundervolle Energie in Pixel konservieren könnte… 
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
…und Frau Xiao geht stetig ihren Weg… 
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
…gen aufreißenden Himmel 
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Freiheit die ich/ist meine
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Ski nicht, aber wandern gut
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Kurzzeitige Entlastung für die Schultern – die sich (noch) sträuben gegen die ungewohnte Last die an ihnen zerrt 
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
So viel schön 
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Sogar die Verpflegung freut sich über längere Entlastung 
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Der Fels scheint leichter zu (er)tragen 
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Wenn ich den See seh‘ brauch ich kein Meer mehr 
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Der Anglersmann hat’s eilig – und schockt Xiao beim Überholen
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
„I habs wollen wissen…“
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Auf 900 Meter Höhe – hier oben in Lappland schon ein paarhundert Meter über der Baumgrenze
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Ein letzter Blick zurück in das Hochtal der Silberstraße
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Immer weiter Richtung Mavas Sami-Sommerplatz
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
(Fast) frei wie ein Vogel 😊
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Obi muaß i..
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
…lang und stetig hinunter zum Jurunjaure-See
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Kurze Entlastung – Alterssitz oder Steinzeit 
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Frechdachs 
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Runter geht’s – statt an die Kraft, in die Knie
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Auf dem Mavas „High“-„way“ hinunter zur Baumgrenze
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Die stolze, einsame weil höchstgelegene Gebirgsbirke weist uns…
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
…hinein in den Gebirgsbirkenwald
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Sieht aus als wären hier früher die Rentiere der Bergsamen im Rundgatter gemolken worden
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Noch recht dynamisch – so wie’s aussieht
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Anscheinend startet heute unten am Wasserfall des Jurun-See ein Festival!? – laut! einem entgegenkommender Wanderer, der hochoben und weit entfernt auf der anderen Bergseite letzte Nacht den Soundcheck miterleben „durfte“
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Am Wasserfall des Jurunjaure-See angekommen, der hier zum Seldutjåhkå-Fluss wird
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Hier wollen wir Mittags- und Erfrischungsrast machen…
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Obwohl ich irgendwie für das Festival auf der anderen Seite der Wasserfälle fühle, haben wir uns entschieden nach der Rast weiterzuwandern, da Xiao nicht unter so vielen Menschen sein möchte.
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Doch plötzlich stand ein junger Mann bei uns und fragte, ob wir wegen des Festivals gekommen seien und wo wir herkommen. Als wir Mellanström sagten meinte er, hieße Calle und kenne einen Mann aus unserem Inseldorf – Lasse Pedersen – ein guter Freund seines Vaters und zu-fällig mein Reserve-Papa 🙃
Da noch nicht alle angemeldeten Teilnehmer da sind, ludt er uns zum Mittagessen ein und meinte wir dürften auch gerne bleiben.
Und schon gehen wir hinter ihm her in Richtung Mittagessen unterm großen Zeltdach auf der andern Seite der Hängebrücke 😊
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Welch ein WUNDERvoller Platz 😍
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Brücke über die Wasserfälle zum Festval
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Welch WUNDERnvolle Lage und Energie
Überblick über den wundernvollen Festival-Platz
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Wir werden von allen so herzlich empfangen, dass es mir die Tränen in die Augen treibt und Xiao ihre Scheu augenblicklich verliert – ein Weiterwandern ist nun für uns beide undenkbar… 😍
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Die kleine Küche für die geplant 80 Personen – und alle helfen natürlich mit 😍
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
mittendrin statt nur dabei
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
zu-fällig (natürlich) werde ich, nach dem leckeren Mittagessen aus dem „Kåsa“ (Trinknapf), am Lagerfeuer eingeteilt – zur Glutproduktion für das spätere Räucherritual bei der Eröffnungszeremonie.
Heiße, rauchige Aufgabe aber dafür Stechmückenfrei! 😜
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Willkommene Abkühlung im Gletscherwasser… 😊
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
…während Xiao ihrer Künstlerader freien Lauf lässt
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Leben kann und sei Dank – auch Xiao fühlt sich hier angekommen und geliebt 
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Während die Einen relaxen…
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
…tätigen die Anderen die letzten Handgriffe
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Im großen Kreis der… 
…Eröffnungszeremonie
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Welch WUNDERvolle Energie
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Reihum bekommt jeder eine Räucherweihung und ruft ein ihm wichtiges Wort aus als Wunsch für alle Mitmenschen auf Mama Erde.
Xiao wünscht „present“ (imJETZTsein) und ich „tillfredsställelse“ (ZuFRIEDENheit)
💜🙏
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Björn, der Helipilot (der mich 1998 von der letzten Wildnis in Europa herausgeflogen hat), unterbricht mit der Landung kurz und ist tief berührt von der Zeremonie – obwohl er in den letzten Jahren schon viele Male Material für`s Festival ein- und ausgeflogen hat er sie noch nicht miterlebt 😊
Hier das Kinderzelt
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Ein „Altar“ des Herzens wo man Gegenstände ablegen darf, für die man fühlt 😍
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Unser 1,5Personen-Panorama-Leichtgewichtshotel – unverbaubare Lage und vor allem durch Windrichtung, tiefere Position und Wasserfall vor der kommenden Techno-Dröhnung die ganze Nacht durch einigermaßen geschützt 🙆
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
15 Uhr – die Musik beginnt 🙃
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Um tanzen zu können muss ich zuerst meine Stoff-Mokasins, meine besten (weil einzigen) Schuhe, nähen 😎
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Techjockey – mit Wasserfall im Rücken 😍
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
im Ein-Klang nicht nur mit der Natur – und nicht nur die Seele baumeln lassen
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Noch ist Xiao etwas schüchtern… 😶
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
…doch das Gletscherschnee-gekühlte „Starköl“ (richtiges Bier) scheint allmählich zu enthemmen 😎
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Xiaos Schüchternheit scheint doch größer als vermutet 😜
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Während die Anderen unterm Zeltdach Abendessen schöpfen, machen wir auf dem Holzkocher vor unserem Panorama-Hotel Pilzeintopf, mit den Röhrlingen die Xiao am Vormittag unterwegs und unter Last gepflückt hat 😊
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Habe feeeeertig
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Wie es sich für ein richtiges Panorama-Hotel gehört Abendessen auf der Panorama-Terasse 😍
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Gestärkt geht es die 100 m vom Panorama-Hotel zur Panorama-Disco
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
When the „night“ comes 😍
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Nach viel Tanz und gemütlichem BeisammenSEIN am Lagerfeuer fühlen wir 2 uns noch vor Mitternacht bereit fürs Daunen“bett“ 😴
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
God (dans- och bastu-)natt ni underbara vänner 😍
Gute (Tanz- und Sauna-)Nacht ihr wunderbaren Freunde 😍
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Die Techno-Bässe haben die ganze (gute) Nacht den Wasserfall untermalt und enden gerade als wir um 7 Uhr aufstehen
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Blick auf Frau Xiao im Panorama-Hotel und weiter hinten das Tanz- und Sauna-Zelt
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Festival-Morgen-Panorama 😍
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Guten Morgen Frau Xiao 😘
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Morgentoilette im Panorama-Badezimmer 😍
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Während sich der harte Kern nach der Tanz- und Sauna-„Nacht“ zum Schlafengehen bereit macht…
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
…nutzt Xiao die Rest-Wärme der Panorama-Sauna 
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Frühstück-Vorbereitung in der Panorama-Küche
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Der (S)chiefkoch empfiehlt heute (wie jeden Tag: Fruchtmüsli in heißer Blaubeersuppe 🤗 🙃
Noch kehrt er dem Gipfel über ihm den Rücken – aber bald gehts los…
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Morgenyoga und Sonnen-Anbetung auf der Panorama-Terasse – hoff‘ mer mal, dass es nicht ums Überleben meiner Kochkünste geht 😜
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Da allgemein schlafen angesagt ist, wollen wir Zwei ohne Gepäck aber Stechmücken- und Sonnengeschützt den nächstgelegenen Jurunvaratj-Berggipfel erklimmen 😍
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Ohne Schultern-Belastung bleibt nur der Kampf mit den Stechmücken im Bergbirkenwald 😦
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Blick zurück zum (jetzt schlafenden) Festival 😍
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Erfrischung – äußer- und innerlich 😊
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Nein, (Frange)man (und Frau Xiao) muss den Namen nicht kennen um sich daran zu erfreuen? 😍
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Nächstes Bächlein, nächste Erfrischung – fließend Wasser überall 😍
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Wer hier nicht der Schöpfung Liebe fühlt, ist gefühllos 😍
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Oberhalb der Baumgrenze freier Blick auf „unseren“ Gipfel – nun von der anderen Seite 😊
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Mit dem (Xiao-)Blick eines Künstlers 😍
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Der untere Gipfel wäre einfacher und kühlender zu erreichen 🙃
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Suchbild: wo ist der Frange? 😎
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Blick hinunter zum Wasserfall – doch schon ein gutes Stück gekommen – von unten sah es bedeutend näher aus 😊
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Kurz unterhalb des Gipfels – Norwegen im Rücken 😍
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Frange dem Himmel entgegen
😍
Xiao ist (deutlich sichtbar) nicht nur ein Künstler mit dem Pinsel
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
„…und i bin plötzlich dör höchste Punkt der Wölt…“ 😍
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Läppisches Gipfelkreuz
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Die Stechmücken scheinen uns sogar bis hier oben gefolgt – wenn der Wind kurz Schnaufpause macht 😕 Blick zum Wasserfall…
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
…mit Überblick übers Festival 😍
(mit unserem Panorama-Hotel etwas unterhalb der Bildmitte)
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Gipfel-See – schee !!!
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Jurunjaure-See mit Abfluss als Wasserfall des Seldutjåhkå-Flusses
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
😍 Manchmal ist es leicht sich EINS mit allem zu fühlen 😍
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
😍
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Ausblick über Jurun-See und Seldutjåhkå-Fluss-Delta.
In der Ferne der Ikesjaure-See und im nächsten Tal wären wir dann zum Mavas Sami-Sommerlager gekommen…

Leben weiß und kann – am einfachsten Wunsch- und Ziellos 😍
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Abstieg…
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
…jeder auf seine Art
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Dankbare Erfrischungen… jetzt auch für die MotoCross-geschundenen Knie
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Gedankenverloren in der weiten Natur
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Wunderbarer „Eselswein“
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Gute Miene zum stechmückigen Spiel
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Zu erschöpft für einen Blick zurück?
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Nach viereinhalb Stunden zurück am Festival
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Björn Helamb von Arctic Air ladet Holz ab für Lagerfeuer und Sauna…
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
… und landet dann um Abfälle zu laden…
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
…und bald darauf machen wieder nur die Wasserfälle von sich zu hören
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Traumhaft
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Pilzgericht zum Zweiten – diesmal mexikanisch
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
aus der frankischen Traumküche
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Die Stechmücken und müden Knochen treiben uns schon bald in die Daunen
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Mitten in der Nacht kam der Regen runter und bei Xiao der Eintopf hoch – selbst dieser scheint vom HERZlichen Festival berührt 😜
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Nachdem wir alles gepackt und aufgelastet haben herzliche Verabschiedung von unseren vielen neuen Freunden – Dankeschön dass wir teilhaben durften😍
Heute ist nicht alle Tage… so Leben will sehen wir uns wieder, keine Frage
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Aufi muaß i – hinauf in Richtung starke Bewölkung
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Ein letztes Mal umdrehen zum wundervollen Wasserfall und Festival 😍
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Stetig bergauf geht es wieder über die Baumgrenze hinaus
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Hoff‘ mer mal dass der Himmel dicht hält
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Weit unten liegen der Jurun-See, die Wasserfälle und das Festival
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
With a taste of the Scottish Highlands – wie bei meiner Tramptour durch Schottland 38 Jahre zuvor
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Es scheint sich zu lichten
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Ohne Blick zum Jurun-See zurück, gemächlich weiter Tritt um Tritt…
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
…gezeichnet vom Aufstieg nach schwerer Nacht
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Letztmöglicher Rück-Blick
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Endlich die Hochebene erreicht
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Die Sonne tut sich schwer gegen die massive Wolkenfront
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Der Abstieg liegt vor uns
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
„Padjelanta“ – hohes, weites Land – der westlichste der Nationalparks der „letzten Wildnis Europas“
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Sie ist sogar zu müde für ihre geliebten Farne
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Weiter immer weiter – mit letzter Kraft aus der Zuversicht auf ein Eis 😜
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Ja, bald müsste man das Tal der Silberstraße sehen
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Du schaffst es, wunderbare Frau Xiao!
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Am See in der Ferne wartet unser Auto
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Jetzt ist der Parkplatz mit dem Bus unserer Festival-Freunde schon zu sehen
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Und auf einmal zieht sie davon…
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Ein letzter Blick zurück
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Geschafft!
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Well done, Frau Xiao 😘
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Vom Grenz-Pass am westlichsten Zipfel unserer riesigen Großgemeinde Arjeplog bequem hinunter Richtung selbiger Stadt in der gut 2000 Einwohner wohnen – die restlichen 700 verteilen sich auf den gut 14500 Quadrat-km mit fast 9000 Seen und 3 großen Flüssen
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
Und noch vor der Rückkehr ins Inseldorf siegt die Sonne über die mächtigen Wolken und die Freude über das Erlebte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert